Virtuelles Muesum der AUVA (http://www.auva.at)

Home

Willkommen auf dem Geschichtsportal der AUVA!

Die AUVA hat sich seit ihren Anfängen vor mehr als 130 Jahren zu einer wichtigen Säule des österreichischen Sozialsystems entwickelt. Von der Schadensverhütung über die Unfallheilbehandlung und die Rehabilitation bis zur finanziellen Entschädigung der Unfallopfer bietet die AUVA von heute ihre Leistungen für 4,8 Millionen Versicherte.

Anlässlich unseres mehr als 130jährigen Bestehens laden wir zu einer aufregenden Reise durch die Geschichte der AUVA.

Unser Geschichtsportal schildert den Auf- und Ausbau der AUVA seit ihrer Gründung, beleuchtet ihre Entstehungsbedingungen im 19. Jahrhundert und folgt den Spuren ihrer Entwicklung in Zusammenhang mit wichtigen historischen Ereignissen. Eine ständige Erweiterung durch Beiträge zu Themen der sozialen Sicherheit, Gesundheit und Arbeit sowie Unfallverhütung im Wandel der Zeit ist vorgesehen.

Erhalten Sie hier einen Überblick zur Geschichte der sozialen Sicherung

Neueste Inhalte
2019: Neue Selbtverwaltungsgremien für die AUVA
2019: Neue Selbtverwaltungsgremien für die AUVA
Am 1. April 2019 fand die konstituierende Sitzung des Verwaltungsrates der AUVA statt, der bis Ende 2019 als Überleitungsgremium parallel zu Vorstand bestand, um diesen ab 1.1. 2020 abzulösen. Aufgabe des Verwaltungsrates (ab 1.1.2020) ist die Geschäftsführung und die Vertretung der AUVA...
Aktuelles Thema
1887: Das Gesetz betreffend die Unfallversicherung der Arbeiter
1887: Das Gesetz betreffend die Unfallversicherung der Arbeiter
Das Gesetz vom 28. Dezember 1887, betreffend die Unfallversicherung der Arbeiter, war das erste Sozialversicherungsgesetz, das in der österreichischen Reichshälfte der k. u. k. Monarchie beschlossen wurde. Es trat am 1. November 1889 in Kraft.

14.03.2023 16:18 https://geschichtsportal.auva.at/